Montag, 23. Dezember 2013

Last Christmas lalalalala..

Frohe Weihanchten alle zusammen!!

Mein Plan für heute ist erst einmal zu Mittag Pizza essen zu gehen mit meinen drei Mitfreiwilligen, heute Abend gibt es dann den üblichen Reis mit Samba und Chapati, allerdings holen wir uns alles auf unser Zimmer, dazu holen wir noch verschiedene Nüsse, ganz viele Orangen und andere Früchte und zum Nachtisch gibt es Tiramisu und Schokolade!
Das wird ein Festessen! Bei Kerzenschein, um die Atmosphäre zu schaffen. Dazu den ganzen Tag Weihnachtsmusik und Jack Johnson, fast perfekt.
Mal sehen was wir noch so finden. Und als hätten sie es extra für Weihnachten gemacht, gab es zum Frühstück Müsli, Eier und Toast mit indischer Marmelade (welche sehr süß und künstlich schmeckt). Weihnachten i(s)st und bleibt das Fest der Liebe und des besonderen Essens!
Ich höre aber besser mal auf so viel von Essen zu reden, ich muss ja übermorgen schon im warmen Goa im Bikini herum laufen!

Morgen früh gehe ich noch mit den Kindern ins Kino (Doom 3), dann verlasse ich Ankur. Ich treffe Mittags dann Malte, Lina und Sophia, wir machen Schrott-wichteln und abends geht es dann im Bus richtung Goa. Ich melde mich dann wieder wenn ich in meiner neuen Gastfamilie bin!
Einmal im Monat komme ich aber meine Kinder hier besuchen, es ist also kein 'Lebewohl' sondern nur ein 'Auf Wiedersehen'.

Ich wünsche euch allen einen schönen, ruhigen, weihnachtlichen Abend und natürlich auch einen guten Rutsch ins neue Jahr!!

Mittwoch, 18. Dezember 2013

feliz navidad

Es wird weihnachtlich in Ankur!
Es wurden ein paar Plastik-Weihnachtsbäume aufgestellt und geschmückt und eine Krippe gibt es auch ein große Krippe. Außerdem wird es langsam echt kalt! Nur noch selten erreicht die Temperatur 25 Grad, obwohl die Sonne den ganzen Tag scheint.


Am Montag (16.) sind wir mit einer Gruppe von Kindern abends losgezogen um von Haus zu Haus zu gehen, oder vielmehr fahren, und dort Weihnachtslieder zu singen.
Zunächst kam eine Gesangsgruppe angehender Priester und haben in Ankur für die Kinder gesungen. Während alle Männer gespielt und gesungen haben gab es einen, der sich als Weihnachtsmann verkleidet hatte und in der Mitte getanzt hat. Die Maske, die er trug, erinnerte mich allerdings eher an die Maske in dem Horrorfilm 'Scream' als an Santa Clause.
Wir gingen also mit der Scream-Maske und seinen Kompanen los um in verschiedenenHäusern etwas vorzusingen, wobei wir bei jedem Haus dieselben Lieder gesungen haben (ca. 10 mal alles wiederholt!). Unter anderem waren wir auch in einem Kloster, eine Nonne hat mir angeboten jederzeit vorbei kommen zu können und da zu arbeiten und ein Priester meinte zu mir er kennt mich schon vom sehen, da ich ja jeden Sonntag in der Kirche bin... Okaaay, die Inder sind schon süß! Nebenbei: ich war nicht ein Mal mit in der Kirche, ich kenne diesen Mann nicht!

SCREAM ! 

Gegen 21 Uhr waren wir zurück und haben spät zu Abend gegessen, nebenbei war es Victors letzter Abend, der wird hm in Erinnerung bleiben bei dem schönen Gesang der Kinder im Bus, vor allem mit diesen Engels-Stimmen!
Am nächsten Morgen um 05:30 Uhr haben Ingrid und ich dann Victor verabschiedet, jetzt sitzt er wahrscheinlich gerade in Frankreich und isst Croissants, ganz schön gemein! Aber ich will mich ja nicht beschweren, ist nur ein komischer Gedanke.

Am Freitag gehen meine kleinen Nursery Kinder nach Hause, das heißt morgen sehe ich sie das letzte mal, da ich Freitag zum ICDE-Office muss. Die etwas älteren gehen am Sonntag nach Hause, da Samstag Abend noch Annual Day ist, wo die Kinder in der Schule Lieder singen und Tänze aufführen. Es ist echt komisch, als wir heute draußen waren und mit den Kindern gespielt haben bin ich richtig traurig geworden, Wahnsinn wie schnell man manche Kinder so ins Herz schließen kann, hätte ich nicht gedacht! Aber ich werde sie besuchen kommen, zwischendurch.
Ansonsten sitze ich in genau einer Woche schon im Bus nach Goa, meine letzte Woche hier ist also angebrochen...

Übrigens ist heute eine neue Freiwillige angekommen, aus Dänemark. Sie heißt Mile. Jetzt sind wir also schon wieder zu dritt! Nur dass wir diesmal alle im selben Zimmer wohnen.

Donnerstag, 12. Dezember 2013

Sneha Kiran

Sneha Kiran - der Name des Projekts in das ich wechseln werde.
http://www.mysorespasticsociety.com
Das ist eine Schule für körperlich und geistig Behinderte, wo ich Montag bis Freitag von 09:30-15:30 Uhr arbeiten werde, Samstag und Sonntag habe ich frei. Außerdem wohne ich in einer Gastfamilie, ein altes Ehepaar dessen Kinder schon alle verheiratet und ausgezogen sind, nur 2.5Km vom Projekt entfernt.
In der Gastfamilie ist bereits ein Mädchen das ich auch beim Arrivalcamp ein wenig kennengelernt habe, sie kommt aus Finnland, bleibt bis Februar und arbeitet auch bis dahin in demselben Projekt wie ich, sie kann mir also alles zeigen. Danach bleibe ich alleine in der Familie. Im Projekt arbeitet auch noch eine andere, die ich ebenfalls vom Arrivalcamp kenne und ebenfalls aus Finnland kommt, sie wird wie ich bis Juli dort bleiben. Diese Hilfe am Anfang kommt mir wirklich gelegen, ich habe bisher noch keine Erfahrung mit geistig und vor allem körperlich Behinderten gemacht und weiß noch nicht, wie ich damit umgehen werde. Was genau ich dort machen werde erfahre ich dann im Januar. Ich bin sehr gespannt!!

Ihr werdet euch wahrscheinlich wundern, dass das jetzt so plötzlich kommt.
Nun ja, so plötzlich ist es eigentlich nicht, es ist keine spontane Entscheidung, sondern gut überlegt, doch bevor nicht alles geklärt war durfte ich nicht darüber sprechen, sonst hätten meine Kollegen etwas mitkriegen können und es wäre vielleicht zu einem schlechten Arbeitsklima gekommen, vor allem wenn ein Wechsel nicht möglich gewesen wäre..
Das Projekt in dem ich jetzt bin, advaith foundation, ist wirklich toll! Und das meine ich ernst.
Die Kinder in den Hostels werden aus den Slums geholt und bekommen hier Essen, Trinken, Kleidung, Schulbildung, Betreuung rund um die Uhr.. Alles umsonst! Finanziert wird das Hostel von den Kindern von außerhalb, die hier zur Schule gehen (Samhita Academy), deren Eltern bezahlen monatlich Geld und 20% des Einkommens circa geht an die Unterstützung der Kinder im Heim. Für die Kinder ist das hier wirklich der beste Ort den man sich vorstellen kann, sie bekommen die Chance in ihrem Leben etwas zu erreichen, ihnen werden Normen und Werte und vor allem Wissen vermittelt, sie bekommen dieselben Chancen wie Kinder aus wohlhabenden Familien. Dieses Projekt ist so modern!
Und das ist das Problem. So sehr ich diesen Ort dafür liebe, dass er so perfekt für die Kinder ist, so ist es eben zu modern für meine Vorstellung. Die Kinder bekommen schon so viel hier, teilweise mehr als Kinder in Heimen in Deutschland. Ich möchte helfen, wo Hilfe auch benötigt wird, wo ein Heim oder eine Schule nicht genug Geld hat um mehr oder auch nur genug Lehrkräfte einzustellen. Das sind die Gründe. Ich will das Gefühl haben, etwas wirkich sinnvolles zu tun!
Klar, das habe ich hier wahrscheinlich auch in gewissem Maße, aber ich habe mir etwas anderes vorgestellt. Außerdem bin ich hier in einem eingemäuerten Gelände, die indische Kultur ist hier nicht so sehr vertreten, eben weil es so weit fortgeschritten ist hier, und ich möchte Indien erleben und nicht irgendetwas.. Es ist schwer zu erklären, aber ich glaube ihr versteht schon was ich meine.
Ich werde die Leute hier sehr vermissen und ich möchte sie auch gerne immer mal wieder besuchen kommen während ich noch in Indien bin, doch ich denke ich habe für mich selbst die richtige Entscheidung getroffen zumindest etwas anderes auszuprobieren.
Ich weiß nicht, wie das neue Projekt sein wird, vielleicht werde ich es bereuen gewechselt zu haben, doch das kann ich erst wissen wenn ich es ausprobiert habe. Und wenn ich hier bleibe werde ich mich weiter darüber ärgern das Gefühl zu haben, nicht das zu erleben, was ich erleben wollte. Also muss ich es versuchen.

Am 25. geht es abends nach Goa, wo ich Weihnachten und Silvester mit den anderen Freiwilligen verbringe, am 1.1 fahre ich mit drei Leuten über Hampi runter nach Mysore wo vom 4.-8. das Midyears-camp stattfindet (dann ist die Hälfte der Zeit beinahe um!!) und dann bleibe ich in Mysore, wo ich mit meiner neuen Arbeit anfangen werde.

Freitag, 6. Dezember 2013

Alltag

Diese Woche hat mich zu einem neuen Menschen gemacht!
Ich bin jeden Morgen (freiwillig!) um 05:40 Uhr aufgestanden, um Montag, Mittwoch und Freitag zu Yoga und, um den Aufsteh-Rhythmus nicht zu verlieren, Dienstag und Donnerstag joggen zu gehen. Oh ja, auch wenn es hart war für mich vor 8 Uhr (oder bevorzugt 11 Uhr) den Wecker zu stellen, so habe ich es doch geschafft! Und wisst ihr was? Es hat sogar gut getan, morgens zumindest. Man hat sich viel frischer gefühlt sobald man die Müdigkeit überwunden hatte. Den Tag über wurde man schon mal etwas müder, aber so viel zu tun habe ich hier auch nicht, es ist also okay.

Für einen kleinen Überblick meines Tagesablaufs:
08:00-08:15 - Therapie für Hyperaktive Kinder
13:15-14:00 - Nursery
14:00-14:30 - Nursery Nachhilfe für ein paar Hänger (nur Di, Do, Fr)
14:30-15:30 - Therapie (findet aber mal statt, mal nicht..)
16:00-17:00 - Hausaufgabenbetreuung
19:00-20:00 - Unterricht für drei Kinder, die auf eine Extra-Schule gehen

Viel Zeit zwischendurch also! Die verbringe ich jetzt redend mit meiner neuen Mitfreiwilligen und Mitbewohnerin Ingrid, wenn wir uns nicht gerade einzelnd unserer Kreativität hingeben. Abends schalten wir seit ein paar Tagen die Lichter aus und zünden Kerzen an, machen uns Tee, hören leise Hintergrundmusik und kuscheln uns jeder unter Decken auf den einander gegenüberstehenden Betten und reden. Ich weiß, das hört sich äußerst romantisch an, aber es ist wirklich eine schöne Stimmung, bald wählen wir dann wahrscheinlich Weihnachtsmusik, es sind ja nur noch ein paar Wochen bis dahin.. Das einzige was dazu noch fehlen würde wäre ein guter Rotwein oder besser noch Glühwein, haben wir gestern festgestellt, doch leider ist Alkohol im Projekt verboten! Aber Tee tut's auch schon. Denn langsam wird es echt kühl morgens und abends, von Tag zu Tag mehr, habe ich das Gefühl.

Morgen muss ich nicht arbeiten, ich gehe auf das Avicii Konzert und darf den Tag frei nehmen! Ich freu mich schon, auch wenn ich seit gestern ein bisschen krank bin und mir gerade nicht danach ist auf ein solches Konzert zu gehen (Electro).. Aber einfach mal Bismalah und feiern morgen, ich freue mich!

Ansonsten: Victor reist nächste Woche für eine Woche durch Indien und ist am 17. wieder auf dem Weg nach Hause, also ist er nur noch ein paar Tage hier im Projekt, am 18. kommt eine neue Freiwillige aus Dänemark für drei Monate und am 20. kommt eine ehemalige Freiwillige zu Besuch für zehn Tage. Wir sind dann also zu viert in der Wohnung! Alleine war sie vielleicht etwas zu groß aber zu viert ist sie eher etwas zu klein! Aber naja, ist ja nicht für lange...

Und schöne Adventstage wünsche ich euch allen! Einigen wollte ich Bilder schicken und ein paar Worte, per Mail, aber das Internet lässt das Versenden von Emails mit Anhang momentan nicht zu, ich habe aber an euch gedacht!